Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Bezirksleitung
Aktuelles von der IG Metall Bayern

Neue Meldungen der IG Metall Bayern in der Übersicht.

Aktuelle Meldungen der IG Metall Bayern

Heute 1550 Warnstreikende im bayerischen KFZ-Handwerk

500 Gewerkschafter*innen bei der Kundgebung am Tag der Arbeit 2025 in Passau auf der Maidult.

IG Metall nimmt Politik und Unternehmen in die Pflicht

Wir erhöhen den Druck

Ott: „Beschäftigtenrechte stärken die wirtschaftliche Stabilität und den sozialen Zusammenhalt.“

Mehr Geld und bessere Altersteilzeit in Textil- und Bekleidungsindustrie

Vielfalt macht uns stark

Beschäftigte machen bei einem Warnstreik in der Kfz-Tarifrunde in Nürnberg Druck für ihre Forderungen

KFZ-Handwerk: Bisher 1300 Warnstreikende in Bayern

Keine Annäherung in erster Tarifverhandlung fürs KFZ-Handwerk – ab morgen Warnstreiks

Heute zweiter Warnstreik der Gelben Engel des ADAC in München

Audi Ingolstadt

Betriebsrat und IG Metall schaffen bei Audi Zukunftsperspektiven und verhindern massive Einschnitte

Landshut beim Aktionstag in Stuttgart

IG Metall-Aktionstag: Über 10.000 Beschäftigte aus Bayern demonstrieren für ihre Arbeitsplätze

Metallerinnen und Metaller bei einer Kundgebung.

Über 10.000 Beschäftigte aus Bayern fahren zum IG Metall-Aktionstag

IG Metall ruft erstmals Gelbe Engel des ADAC zum Warnstreik auf

Mission Gleichberechtigung

Textil-Warnstreiks starten in der Nacht auf Samstag

Beschäftigte demonstrieren zur zweiten Tarifverhandlung für Textil- und Bekleidungsindustrie am 25. Februar in Ingolstadt.

Starke Demo – schwaches Angebot

„In dieser tragischen Stunde rückt die Gewerkschaftsfamilie noch enger zusammen.“

Jahrespressekonferenz der IG Metall Bayern im Deutschen Museum

IG Metall warnt vor Generalangriff auf Sozialstaat

„Wir geben Sicherheit in unsicheren Zeiten“

Beschäftigte von VW demonstrieren in Wolfsburg für ihre Forderungen.

In den Marken getrennt, in der IG Metall vereint!

Kontraktlogistik übernimmt Tarifergebnis der Metall- und Elektroindustrie

Gruß an den Bezirk Küste: Die Tarifkommission Bayern hat das gemeinsam erzielte Ergebnis angenommen.

Bayerische Tarifkommission bestätigt Tarifabschluss

Warnstreik bei Faber-Castell Stein

Tarifabschluss auch in Schreib- und Zeichengeräteindustrie

Nach der Einigung auf einen neuen Tarifvertrag für die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie: Angelique Renkhoff-Mücke, Daniel Friedrich Horst Ott, Daniel Friedrich, Lena Ströbele

Tarifergebnis in der Metall- und Elektroindustrie bringt Beschäftigten mehr Geld und mehr Zeit

Bargeld auf einem Haufen

Entgelttabelle und Azubi-Vergütungen

43.000 Beschäftigte sorgen für Höhepunkt der Warnstreikwelle

Bisher über 100.000 Warnstreikende in Bayern

Kundgebung Nürnberg

15.000 Warnstreikende setzen Arbeitgeber unter Druck

13.000 Warnstreikende machen Ärger über Bewegungslosigkeit der Arbeitgeber Luft

Bosch Bamberg

Heute über 14.000 Warnstreikende in 45 Betrieben

Beschäftigte von ZF, SKF, Bosch, Schaeffler und anderer Betriebe demonstrieren in Schweinfurt für den Erhalt ihrer Standorte.

IG Metall akzeptiert Schaefflers Abbaupläne nicht

Montag fast 6000 Warnstreikende in 29 Betrieben in Bayern

 Schaeffler Kitzingen

14.000 Warnstreikende in über 70 Betrieben setzen Signal nach dritter Tarifverhandlung

Keine entscheidenden Fortschritte in dritter Tarifverhandlung

Warnstreik ZF Passau

2100 Warnstreikende aus 19 Betrieben erhöhen Druck auf Arbeitgeber

Fast 10.000 Warnstreikende zum Auftakt in Bayern