Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Bezirksleitung
Aktuelles von der IG Metall Bayern

Neue Meldungen der IG Metall Bayern in der Übersicht.

Aktuelle Meldungen der IG Metall Bayern

Plenarsaal des Bayerischen Landtags.

Die Parteien im IG Metall-Check

Ott: „Künftige Staatsregierung muss sozial-ökologischen Umbau der Industrie engagierter gestalten“

Warnstreik bei Magna Mirrors in Dorfprozelten

IG Metall verhindert Schließung von Magna in Dorfprozelten

Bayerischer Verdienstorden für den ehemaligen Bezirksleiter Johann Horn.

Verdienstorden für Johann Horn und Peter Mosch

Bezrikskonferenz 2023 Bayern

„Arbeitgeber, nutzt die Chancen des Wandels!“

Horst Ott auf der Bezirkskonferenz 2023

Fachkräfte sichern durch Ausbildung und 4-Tage-Woche

Der Betriebsrat von AGCO Fendt aus Marktoberdorf erhält für seine Zukunftsvereinbarungen den bayerischen Mitbestimmungspreis des DGB bayern von Schirmherr und Ministerpräsident Markus Söder.

Bayerischer Mitbestimmungspreis für Betriebsrat von AGCO Fendt

1000 Leihbeschäftigte demonstrieren für Inflationsausgleichsprämie in München

2300 Euro Inflationsprämie für Leihbeschäftigte in der Metall- und Elektroindustrie

Warnstreik bei Magna Mirrors in Dorfprozelten

Besorgt, wütend und kampfbereit

Aktionstag Leiharbeit: Demozug und Kundgebung in München

1000 Leiharbeiter demonstrieren in München für 3000 Euro Inflationsprämie

Leiharbeit Aktionstag bei BMW München am 23. Mai 2023 für 3000  Euro Inflationsprämie.

Donnerstag großer Leiharbeit-Aktionstag in München

Flash Blitz Schaeffler Schweinfurt

Eine Aktion, die voll einschlug!

Warnstreik bei Magna Mirrors in Dorfprozelten am 26. Mai 2023.

Über 1000 Beschäftigte am Untermain demonstrieren für ihre Arbeitsplätze

IG Metall-Aktionstag gegen drohenden Verlust von 2000 Arbeitsplätzen am Untermain

Aktionstag Leiharbeit am 23. Mai 2023 bei BMW München mit 500 Leihbeschäftigten und Stammbeschäftigten für 3000 Euro Inflationsausgleich.

Beschäftigte machen Druck für 3000 Euro Inflationsausgleich

v.l.n.r.: Jürgen Scholz, 1. Bevollmächtigter IG Metall Regensburg; Horst Ott, Bezirksleiter der IG Metall Bayern, Olga Redda, 2. Bevollmächtigte IG Metall Regensburg; Rico Irmischer, zukünftiger 1. Bevollmächtigter und Kassierer IG Metall Regensburg

Wechsel an der Spitze der IG Metall Regensburg

IG Metall Bayern drängt auf Industrie- und Klimaschutzpolitik im Sinne der Beschäftigten

Johann Horn bei der verhandlungsbegleitenden Aktion in München in der Tarifrunde M+E 2022

Ciao, Jacky! Servus, Horst!

Warnstreik in der BMW-Niederlassung München mit 700 Teilnehmern am 21. April 2023 in der Tarifrunde KFZ-Handwerk 2023.

Deutlich mehr Geld für Beschäftigte im bayerischen KFZ-Handwerk

Wirtschaftskonzept

Entgelttabelle und Azubi-Vergütungen ab November 2023

KFZ-Warnstreik München mit Daimler Truck

Warnstreiks im KFZ-Handwerk erreichen vorläufigen Höhepunkt

Tarifrunde KFZ-Handwerk: Beschäftigfte von Emil Frey in Schweinfurt im Warnstreik

Zentrale Warnstreik-Kundgebung in Nürnberg

Industrieroboter schweißen Autokarosserien

Mit uns Arbeit zukunftsfähig gestalten

Beschäftigte während einem Warnstreik in der Textil-Tarifrunde West 2023

Mehr Geld und bessere Altersteilzeit in der Textilindustrie West

Die Verhandlungsführer Josef Brunner (IG Metall, l.) und Albert Vetterl (Arbeitgeber, r.) bei der Geschenkübergabe.

Erste Tarifverhandlung fürs KFZ-Handwerk endet ohne Ergebnis

Tarifrunde Textil- und Bekleidungsindustrie: Kundgebung und Demonstration zur 2. Verhandlung in Ingolstadt

Textil: IG Metall verschärft Warnstreiks in Bayern

Beim 4. DGB-Frauengipfel in Bayern am 11. März 2023 waren auch zahlreiche IG Metall-Frauen vertreten. Mit im Bild der DGB Bayern-Vorsitzende Bernhard Stiedl und die stellvertretende DGB Bayern-Vorsitzende Verena di Pasquale (4.v.l.).

Staatsregierung muss mehr für Gleichstellung tun

Aktionstag Industriestrompreis: Demonstrationszug und Kundgebung in Meitingen bei Augsburg

Beschäftigte machen Druck für faire Strompreise

Gießen von flüssigem Metall.

Beschäftigte demonstrieren für die Zukunft ihrer Werke

Frauen gegen den Fachkräftemangel!

Tarifrunde Textil- und Bekleidungsindustrie: Kundgebung und Demonstration zur 2. Verhandlung in Ingolstadt

Voller Engagement und Tatendrang!

2. Verhandlung in der Textil- und Bekleidungsindustrie: Demo und Kundgebung in Ingolstadt

Warnstreiks beginnen

Horst Ott folgt Johann Horn als Bezirksleiter

Bayerns Tarifkommission fordert 8,5 Prozent mehr Geld im KFZ-Handwerk

Bayerische Tarifkommission fordert 8,5 Prozent mehr Geld

Wehende IG Metall-Fahnen.

Wacker Neuson lenkt im Streit um Tarifbindung ein

Zwei Hände helfen sich gegenseitig

Hilfe nach dem Erdbeben