Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Presse & Medien
Pressemitteilungen

Zeitraum auswählen
Heute
Gestern
Vergangene 7 Tage
Vergangene 30 Tage
Diesen Monat
Letzter Monat
Dieses Jahr
Letztes Jahr
Kein Zeitraum
Zeitraum auswählen
Heute
Gestern
Vergangene 7 Tage
Vergangene 30 Tage
Diesen Monat
Letzter Monat
Dieses Jahr
Letztes Jahr
Kein Zeitraum

177 Suchergebnisse:

Tarifrunde KFZ-Handwerk 2025Keine Annäherung in erster Tarifverhandlung fürs KFZ-Handwerk – ab morgen Warnstreiks

Über 200 Beschäftigte demonstrieren vor Verhandlung für mehr Geld und Entlastung. Verhandlungsführer Beremski: „Anders als in der Industrie laufen die Geschäfte im KFZ-Handwerk gut.“ Warnstreiks in Bayern beginnen in Schweinfurt und Nürnberg.

TarifbindungHeute zweiter Warnstreik der Gelben Engel des ADAC in München

Pannendienst erheblich eingeschränkt. ADAC zeigt keine Verhandlungsbereitschaft. IG Metall: „Der Unmut bei den Gelben Engeln wächst.“

VerhandlungsergebnisBetriebsrat und IG Metall schaffen bei Audi Zukunftsperspektiven und verhindern massive Einschnitte

Verhandlungsergebnis bringt Verlängerung der Beschäftigungssicherung und Milliardeninvestitionen. Tarifvertrag bleibt unangetastet. IG Metall-Bezirksleiter Horst Ott: „Bekenntnis zu den beiden Standorten und langfristige Sicherheit für Beschäftigte.“

Weil das jetzt zählt!IG Metall-Aktionstag: Über 10.000 Beschäftigte aus Bayern demonstrieren für ihre Arbeitsplätze

Industriebeschäftigte fordern Investitionen, faire Verteilung der Kosten und soziale Sicherheit. Bezirksleiter Horst Ott: „Klarer Auftrag an die Politik und Ansage an die Arbeitgeber.“

Weil das jetzt zählt!Über 10.000 Beschäftigte aus Bayern fahren zum IG Metall-Aktionstag

200 Busse starten am 15. März nach Stuttgart, Frankfurt und Leipzig. Horst Ott: „Bundesregierung muss Bedingungen für unsere Industriearbeitsplätze verbessern, die Kosten dafür fair verteilen und soziale Sicherheit im Wandel garantieren.“

TarifbindungIG Metall ruft erstmals Gelbe Engel des ADAC zum Warnstreik auf

Dienstagmittag wird Pannendienst im Großraum München erheblich eingeschränkt. IG Metall fordert Tarifbindung und Ende der Zwei-Klassen-Gesellschaft bei Pannenhelfern.

Tarifrunde Textil & Bekleidung 2025Textil-Warnstreiks starten in der Nacht auf Samstag

Auftakt in Neuburg und Ingolstadt bei Autozulieferern Faurecia und Ideal. IG Metall-Tarifsekretär Pfeiffer kritisiert Arbeitgeber: „Mit diesem Angebot würden die Beschäftigten sogar weiter an Kaufkraft verlieren“.

Mutmaßlicher Anschlag auf ver.di-Demonstration„In dieser tragischen Stunde rückt die Gewerkschaftsfamilie noch enger zusammen.“

Horst Ott, Bezirksleiter der IG Metall Bayern, zeigt sich erschüttert über den mutmaßlichen Anschlag in München und betont die Solidarität der Gewerkschaftsfamilie.

JahrespressekonferenzIG Metall warnt vor Generalangriff auf Sozialstaat

Bezirksleiter Horst Ott: „Wir werden uns dem entschieden entgegenstellen.“ Investitionen in Infrastruktur mit Reform Schuldenbremse und Besteuerung von Superreichen finanzieren. Förderungen nur für Unternehmen, die Arbeitsplätze vor Ort sichern

FlächentarifvertragKontraktlogistik übernimmt Tarifergebnis der Metall- und Elektroindustrie

600 Euro Einmalzahlung und dauerhaft mehr Geld in zwei Stufen. Azubi-Vergütung steigt deutlich. IG Metall-Bezirksleiter Horst Ott: „Beschäftigte haben durch Beteiligung an Warnstreiks selbst zu Ergebnis beigetragen.“

Timo Günther

Pressesprecher, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, Politik und Verbände

+49 89 53 29 49-43

Visitenkarte

Lebenslauf und Fotos Horst Ott