Industriebeschäftigte fordern Investitionen, faire Verteilung der Kosten und soziale Sicherheit. Bezirksleiter Horst Ott: „Klarer Auftrag an die Politik und Ansage an die Arbeitgeber.“
200 Busse starten am 15. März nach Stuttgart, Frankfurt und Leipzig. Horst Ott: „Bundesregierung muss Bedingungen für unsere Industriearbeitsplätze verbessern, die Kosten dafür fair verteilen und soziale Sicherheit im Wandel garantieren.“
Dienstagmittag wird Pannendienst im Großraum München erheblich eingeschränkt. IG Metall fordert Tarifbindung und Ende der Zwei-Klassen-Gesellschaft bei Pannenhelfern.
Auftakt in Neuburg und Ingolstadt bei Autozulieferern Faurecia und Ideal. IG Metall-Tarifsekretär Pfeiffer kritisiert Arbeitgeber: „Mit diesem Angebot würden die Beschäftigten sogar weiter an Kaufkraft verlieren“.
Horst Ott, Bezirksleiter der IG Metall Bayern, zeigt sich erschüttert über den mutmaßlichen Anschlag in München und betont die Solidarität der Gewerkschaftsfamilie.
Bezirksleiter Horst Ott: „Wir werden uns dem entschieden entgegenstellen.“ Investitionen in Infrastruktur mit Reform Schuldenbremse und Besteuerung von Superreichen finanzieren. Förderungen nur für Unternehmen, die Arbeitsplätze vor Ort sichern
600 Euro Einmalzahlung und dauerhaft mehr Geld in zwei Stufen. Azubi-Vergütung steigt deutlich. IG Metall-Bezirksleiter Horst Ott: „Beschäftigte haben durch Beteiligung an Warnstreiks selbst zu Ergebnis beigetragen.“
4,5 Prozent mehr Geld in zwei Stufen und 1000 Euro Inflationsausgleichsprämie. Überproportionale Erhöhung für Auszubildende. IG Metall-Verhandlungsführer Pfeiffer: „Erst mit unseren intensiven Warnstreiks haben wir die Arbeitgeberseite in Bewegung gebracht.“
600 Euro Einmalzahlung bis Februar 2025, Entgelte steigen ab 1. April 2025 um 2,0 Prozent und ab 1. April 2026 um weitere 3,1 Prozent. Überproportionale Erhöhung der Auszubildenden-Vergütungen um 140 Euro zum 1. Januar 2025 und 3,1 Prozent ab 1. April. Untere Entgeltgruppen dauerhaft gestärkt.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig, weitere hilfreiche Cookies sorgen dafür, diese Website und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.