Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Themen & Menschen
Mitbestimmung

Mitbestimmung im Betrieb ist gelebte Demokratie. Die IG Metall setzt sich für mehr Rechte von Betriebsräten ein.

Mitbestimmung in Bayern

Besser mit Betriebsrat

Aktuelles zur Mitbestimmung in Deutschland
Warnstreik bei ProMinent Heidelberg

Abmahnen, Rauskaufen, KündigenSo mobbt ProMinent Betriebsräte raus – jetzt unterschreiben

Abgemahnt, rausgekauft, gekündigt. So werden Betriebsräte beim Heidelberger Dosiertechnikhersteller Prominent fertiggemacht und rausgemobbt. 48 Prozent von Prominent gehören BDA-Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger, der sich lieber raushält. Unterstütze jetzt den offenen Brief von Günther Wallraff.

Warnstreik bei ProMinent Heidelberg

Union Busting / BR-Mobbing Betriebsratsmobbing bei ProMinent: Das berichten Beschäftigte

Abmahnen. Rauskaufen. Kündigen. Fünf Betriebsräte sind bereits weg, sieben weitere sind auf der Abschussliste. Das berichten Beschäftigte: So mobbt der Heidelberger Dosierpumpenhersteller ProMinent Betriebsräte raus. Ihr könnt helfen: Unterschreibt den Brief von Wallraff an Arbeitsminister Heil.

Näherinnen in Südostasien

Menschenrechte und Umwelt schützenLieferkettengesetz tritt in Kraft

Unternehmen müssen ab Januar 2023 Menschenrechte und Umwelt innerhalb der Lieferketten stärker schützen. Arbeitnehmervertreter in Betrieben und Aufsichtsräten haben dabei jetzt mehr Mitspracherechte. Wir habe Infos und Hilfe dazu.

Eickhoff Wind Power Beschäftigte demonstrieren beim Windgipfel in Berlin

WindkraftEickhoff Wind Power will schließen – so nicht!

Tausende Windräder müssen gebaut werden. Doch Eickhoff Wind Power will die moderne Windradgetriebe-Fertigung in Klipphausen/Sachsen schließen. So nicht! Gemeinsam mit der IG Metall setzten die Beschäftigten einen Innovationsprozess durch: Sie erarbeiten neue Geschäftsmodelle – für neue Investoren.

Aktion Tarifrunde

JahresrückblickTschüss 2022! Das war das Jahr der IG Metall

Ein herausforderndes Jahr geht zu Ende. Zeit für einen Blick zurück: Was wir erreicht haben – und welche Baustellen uns auch 2023 erhalten bleiben.

.

Betriebsratswahl 2022 - Hochrechnung„Team IG Metall“ gewinnt deutlich bei der Betriebsratswahl

76 Prozent der Betriebsratsmandate gehen an das "Team IG Metall" - mehr als bei der letzten Wahl 2018 (71 Prozent). 38 Prozent neue Betriebsräte sind dabei. Und sie sind im Schnitt jünger und weiblicher. Das zeigt die bisherige Auszählung in 58 Prozent der Betriebe.

.

 Betriebsratswahl 2022„Es ist wichtig für unsere Jobs, dass wir mitbestimmen“

Zur Betriebsratswahl 2022 traten viele neue Kandidat*innen für das Team IG Metall an. Sie sind im Schnitt jünger, weiblicher, mehr Kaufleute und Ingenieure. Sie wollen mitgestalten, um ihre Zukunft zu sichern. Wir sprachen mit Nicole von Geldern und Jan Strutz vom Gabelstaplerbauer STILL in Hamburg.

.

Mobbing gegen BetriebsräteKündigungen weggeklagt – jetzt doch Betriebsratswahl bei Siebenhaar

Gekündigt – vor Gericht gewonnen – jetzt wählen sie doch ihren Betriebsrat bei Siebenhaar Antriebstechnik, mit Hilfe der IG Metall: Pascal Grummich, David Schwedes und Stefan Kasten sind als Wahlvorstände gewählt. Die Staatsanwaltschaft leitete Vorermittlungen gegen den Arbeitgeber ein. Ein Novum.

.

Mobbing gegen Betriebsrat bei Motor-NützelTrotz Mobbing Betriebsrat gewählt

Betriebsrat und IG Metall unbedingt verhindern: Das war das Ziel der Geschäftsführung von Motor-Nützel. Sie holte die Autos weg von der Verkaufsfläche, schloss die Lackiererei, kündigte, drohte. Dennoch haben die Beschäftigten durchgehalten und mit Hilfe der IG Metall ihren Betriebsrat gewählt.

Leihbeschäftigte der Firma Randstad bei BMW in München

Betriebsratswahl 2022Wählt Leihbeschäftigte in die Betriebsräte von Randstad und Co

Leihbeschäftigte wählen zwei Mal einen Betriebsrat: In ihrem Einsatzbetrieb. Und in ihrer Leihfirma. Doch dort sind mehr „Interne“ in den Betriebsräten – Disponenten, Niederlassungsleiter – und nur wenige Leiharbeiter. Bei Randstad Süd wollen sie das mit der Wahl 2022 ändern.

Nicole Hirtz ist Betriebsrätin bei Ford in Saarlouis und beschäftigt sich dort mit Gleichstellungsfragen.

Nicole Hirtz, Betriebsrätin bei Ford in Saarlouis „Müssen immer noch gegen Vorurteile ankämpfen“

Wie bringe ich mein Kind in die Kita trotz der sperrigen Schichtzeiten? Oder: Bin ich richtig eingruppiert? Bei Ford in Saarlouis arbeitet Betriebsrätin Nicole Hirtz seit zwei Jahrzehnten an ganz praktischen Antworten zu Gleichstellungsfragen.

.

Betriebsratswahl bei TeslaErste Betriebsratswahl bei Tesla - gelungene Premiere

Bei der ersten Betriebsratswahl bei Tesla hat die in weiten Teilen dem Management nahestehende Liste überraschend die Stimmenmehrheit verfehlt und muss mit anderen Listen kooperieren. Aus Sicht der IG Metall ein großer Erfolg für die Mitbestimmung und die demokratische Arbeitskultur in Deutschland.

Zwei Metallerinnen mit Schild Team IG Metall in Hamburg beim Aktionstag Fairwandel.Zwei Metallerinnen mit Schild Team IG Metall in Hamburg beim Aktionstag Fairwandel.

Als „Team IG Metall“ antreten

Du bist Betriebsrätin oder Betriebsrat und benötigst Plakate und andere Materialien für Deine Wahl-Kampagne? Dann findest Du in unserem Extranet, dem Netz für Aktive, zahlreiche Tipps und digitale Tools für die Betriebsratswahl 2022.
  • Überblick über die verschiedenen Wahlverfahren

  • Antworten auf juristische Fragen

  • Arbeitshilfen für Wahlvorstände

  • Und vieles mehr ...

Zum Login