Die nachfolgenden Daten gelten ab Juni 2023 bzw. Mai 2024 im Tarifbezirk Bayern. Daten anderer Bezirke finden Sie in der » Tarifinfo der IG Metall (alle Angaben ohne Gewähr).
Entgelttabelle Metall & Elektro
Entgeltgruppe |
ab 1.6.2023 |
+5,2 % |
|
EG 01 |
|
2.524 € |
|
|
Stufe A |
Stufe B |
Stufe C |
EG 02 |
2.573 € |
2.616 € |
|
EG 03 |
2.702 € |
2.785 € |
|
EG 04 |
2.869 € |
2.953 € |
3.140 € |
EG 05 |
3.219 € |
3.298 € |
|
EG 06 |
3.418 € |
3.537 € |
|
EG 07 |
3.686 € |
3.836 € |
|
EG 08 |
3.998 € |
4.166 € |
|
EG 09 |
4.379 € |
4.594 € |
|
EG 10 |
4.843 € |
5.089 € |
|
EG 11 |
5.355 € |
5.619 € |
|
EG 12 |
5.871 € |
6.122 € |
|
Die oben genannten Zahlen sind das Grundentgelt in den Betrieben mit ERA. Dazu kommt eine Leistungszulage von bis zu 28 Prozent. Im Durchschnitt der Arbeitnehmer eines Betriebes muss ein leistungsabhängiges Entgelt von 14 % erreicht werden können.
Entgeltgruppe |
ab 1.5.2024 |
+3,3 % |
|
EG 01 |
|
2.607 € |
|
|
Stufe A |
Stufe B |
Stufe C |
EG 02 |
2.658 € |
2.702 € |
|
EG 03 |
2.791 € |
2.877 € |
|
EG 04 |
2.964 € |
3.050 € |
3.244 € |
EG 05 |
3.325 € |
3.407 € |
|
EG 06 |
3.531 € |
3.654 € |
|
EG 07 |
3.808 € |
3.963 € |
|
EG 08 |
4.130 € |
4.303 € |
|
EG 09 |
4.524 € |
4.746 € |
|
EG 10 |
5.003 € |
5.257 € |
|
EG 11 |
5.532 € |
5.804 € |
|
EG 12 |
6.065 € |
6.324 € |
|
Die oben genannten Zahlen sind das Grundentgelt in den Betrieben mit ERA. Dazu kommt eine Leistungszulage von bis zu 28 Prozent. Im Durchschnitt der Arbeitnehmer eines Betriebes muss ein leistungsabhängiges Entgelt von 14 % erreicht werden können.
Ausbildungsvergütungen Metall & Elektro
ab 1.6.2023 |
+5,2 % |
1. Ausbildungsjahr |
1.088 € |
2. Ausbildungsjahr |
1.146 € |
3. Ausbildungsjahr |
1.220 € |
4. Ausbildungsjahr |
1.270 € |
ab 1.5.2024 |
+3,3 % |
1. Ausbildungsjahr |
1.124 € |
2. Ausbildungsjahr |
1.184 € |
3. Ausbildungsjahr |
1.261 € |
4. Ausbildungsjahr |
1.312 € |
Weitere Leistungen
Urlaub und Urlaubsgeld
MetallerInnen haben Anspruch auf 6 Wochen bezahlten Urlaub und zusätzliches Urlaubsgeld in Höhe von 50 Prozent je Urlaubstag (des jeweiligen Durchschnittsverdienstes). Das entspricht rund 70 Prozent eines Monatseinkommens.
13. Monatseinkommen
Die Höhe des 13. Monatseinkommens (umgangssprachlich: Weihnachtsgeld) richtet sich nach der Betriebszugehörigkeit:
- 6 Monate » 25% eines Monatsverdienstes
- 12 Monate » 35% eines Monatsverdienstes
- 24 Monate » 45% eines Monatsverdienstes
- 36 Monate » 55% eines Monatsverdienstes