Glasscheibe mit der Aufschrift "Konferenz", dahinter unscharf ein Konferenzraum

Presse & Medien
Pressemitteilungen

Zeitraum auswählen
Heute
Gestern
Vergangene 7 Tage
Vergangene 30 Tage
Diesen Monat
Letzter Monat
Dieses Jahr
Letztes Jahr
Kein Zeitraum
Zeitraum auswählen
Heute
Gestern
Vergangene 7 Tage
Vergangene 30 Tage
Diesen Monat
Letzter Monat
Dieses Jahr
Letztes Jahr
Kein Zeitraum

166 Suchergebnisse

Tarifrunde Metall & Elektro Kein Angebot der Arbeitgeber in zweiter Tarifverhandlung in Bayern

Horn: „Angesichts der immer weiter steigenden Lebenshaltungskosten dürfen die Arbeitgeber jetzt nicht auf Zeit zu spielen.“ – 3.000 demonstrieren in München für 8 Prozent mehr Geld.

Tarifrunde IG Metall will mit 8 Prozent mehr Geld Kaufkraft und Wirtschaft stärken

Erste Tarifverhandlung für Metall- und Elektroindustrie in Bayern konstruktiv, aber ohne Annäherung – 4.000 Beschäftigte geben bei Kundgebung Vorgeschmack auf Aktionsbereitschaft – Horn: „Es gibt echte Existenzängste unter den Beschäftigten.“

Gemeinsame Pressemitteilung IG Metall Bayern und vbm vereinbaren Tarifvertrag zur Integration Geflüchteter

Horn: „Wir wollen Grundlage für faire Behandlung schaffen und Sprachbarriere beseitigen.“ – Brossardt: „Der Tarifvertrag eröffnet Möglichkeiten der Arbeitsmarktintegration Geflüchteter und Chancen für Unternehmen, neue Arbeitskräfte zu gewinnen.“

Tarifrunde IG Metall Bayern fordert acht Prozent höhere Entgelte in Metall- und Elektroindustrie

Horn: „Die Menschen leiden unter dem enormen Anstieg der Lebenshaltungskosten.“ – „Während die Beschäftigten finanzielle Einbußen hatten, haben die Unternehmen sogar in der Corona-Krise satte Gewinne eingefahren.“ – „Die Unternehmen haben die Rekordinflation selbst provoziert.“

Team IG Metall IG Metall gewinnt bei Betriebsratswahlen in Bayern 75 Prozent aller Mandate

Bezirksleiter Johann Horn: „Betriebsräte sind Treiber von Zukunftsperspektiven und gehören zum Wirtschaftsleben einfach dazu“

Tag der Arbeit 2022 Sozialstaat und Zukunftsinvestitionen dürfen nicht unter Verteidigungsausgaben leiden

Bayerns Bezirksleiter Horn fordert in Augsburg Entlastungen für Beschäftigte wegen Rekordinflation

Erklärung der Gewerkschaften des Wiener Memorandum Gemeinsam für Frieden und Solidarität mit den Menschen aus der Ukraine

Die Metallgewerkschaften aus Tschechien, der Slowakei, Ungarn, Slowenien, Österreich und Deutschland erklären gemeinsam ihre Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und verurteilen den Angriffskrieg Russlands.

Nie wieder Krieg Über Hunderttausend Beschäftigte in Bayern gedenken der Opfer des Ukraine-Krieges

Gemeinsame Schweigeminute von IG Metall und Gesamtmetall – Bezirksleiter Horn: „Wir sind es den Menschen in der Ukraine schuldig, alles zu versuchen, um eine friedliche Lösung herbeizuführen.“ – „Die IG Metall ist Teil der Friedensbewegung.“

Betriebsratswahlen Horn: „Betriebe mit starken Betriebsräten sind besser für den Wandel gewappnet.“

Betriebsratswahlen starten am 1. März. – „Beschäftigte wollen auf Augenhöhe mitentscheiden über ihr Leben und ihr Arbeiten.“ – Arbeitgeber sollen Wahlen nicht behindern.

Tarifverträge Mehr Geld für Beschäftigte in Metall & Elektro und im KFZ-Handwerk

Transformationsgeld wird erstmals ausgezahlt – 2,2 Prozent höhere Entgelte und nochmal 30 Euro mehr für Azubis im KFZ-Handwerk.

1 ... 11 12 13 14 15 16 17
Timo Günther Porträt

Timo Günther

Pressesprecher, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, Politik und Verbände

+49 89 53 29 49-43

Lebenslauf und Fotos Horst Ott