Glasscheibe mit der Aufschrift "Konferenz", dahinter unscharf ein Konferenzraum

Presse & Medien
Pressemitteilungen

Zeitraum auswählen
Heute
Gestern
Vergangene 7 Tage
Vergangene 30 Tage
Diesen Monat
Letzter Monat
Dieses Jahr
Letztes Jahr
Kein Zeitraum
Zeitraum auswählen
Heute
Gestern
Vergangene 7 Tage
Vergangene 30 Tage
Diesen Monat
Letzter Monat
Dieses Jahr
Letztes Jahr
Kein Zeitraum

166 Suchergebnisse

Tarifrunde KFZ-Handwerk 2025 Kein Ergebnis in dritter Tarifverhandlung

Knackpunkt ist die Wahloption Geld oder Zeit per jährlicher Einmalzahlung. IG Metall-Verhandlungsführer Beremski: „Es ist enttäuschend, dass die Arbeitgeber bei diesem Thema blockieren.“

Tarifrunde KFZ-Handwerk 2025 Heute 1550 Warnstreikende im bayerischen KFZ-Handwerk

1000 Beschäftigte bei Demo und Kundgebung in München, 250 in Augsburg, knapp 300 in Fürth. IG Metall-Verhandlungsführer Beremski: „Der Ärger der Beschäftigten über die Blockadehaltung der Arbeitgeber wächst.“

Tag der Arbeit IG Metall nimmt Politik und Unternehmen in die Pflicht

Bayerns Bezirksleiter Ott fordert von Koalition schnelle Umsetzung der wichtigsten Themen zur Sicherung von Arbeitsplätzen und von Unternehmen Investitionen in heimische Standorte. Ott für starken Sozialstaat: „Die Menschen werden die Veränderungen nicht akzeptieren, wenn sie dafür bluten müssen.“

Tag der Arbeit 2025 Ott: „Beschäftigtenrechte stärken die wirtschaftliche Stabilität und den sozialen Zusammenhalt.“

Bayerns IG Metall-Bezirksleiter ist am 1. Mai Hauptredner bei der Kundgebung in Passau.

Tarifergebnis Textil & Bekleidung 2025 Mehr Geld und bessere Altersteilzeit in Textil- und Bekleidungsindustrie

Einmalzahlung und 4,9 Prozent höhere Entgelte in zwei Stufen. 2700 Warnstreikende in sechs Betrieben in Bayern haben zu Tarifabschluss beigetragen. IG Metall-Bezirksleiter Horst Ott: „In schwierigen Zeiten stabilisieren wir die Einkommen der Beschäftigten.“

Tarifrunde KFZ-Handwerk 2025 KFZ-Handwerk: Bisher 1300 Warnstreikende in Bayern

Heute 150 Beschäftigte in München im Ausstand. Verhandlungsführer Beremski: „Wir spüren die Verärgerung der Belegschaften über die Arbeitgeber.“ Anfang kommender Woche große Warnstreiks in München.

Tarifrunde KFZ-Handwerk 2025 Keine Annäherung in erster Tarifverhandlung fürs KFZ-Handwerk – ab morgen Warnstreiks

Über 200 Beschäftigte demonstrieren vor Verhandlung für mehr Geld und Entlastung. Verhandlungsführer Beremski: „Anders als in der Industrie laufen die Geschäfte im KFZ-Handwerk gut.“ Warnstreiks in Bayern beginnen in Schweinfurt und Nürnberg.

Tarifbindung Heute zweiter Warnstreik der Gelben Engel des ADAC in München

Pannendienst erheblich eingeschränkt. ADAC zeigt keine Verhandlungsbereitschaft. IG Metall: „Der Unmut bei den Gelben Engeln wächst.“

Verhandlungsergebnis Betriebsrat und IG Metall schaffen bei Audi Zukunftsperspektiven und verhindern massive Einschnitte

Verhandlungsergebnis bringt Verlängerung der Beschäftigungssicherung und Milliardeninvestitionen. Tarifvertrag bleibt unangetastet. IG Metall-Bezirksleiter Horst Ott: „Bekenntnis zu den beiden Standorten und langfristige Sicherheit für Beschäftigte.“

Weil das jetzt zählt! IG Metall-Aktionstag: Über 10.000 Beschäftigte aus Bayern demonstrieren für ihre Arbeitsplätze

Industriebeschäftigte fordern Investitionen, faire Verteilung der Kosten und soziale Sicherheit. Bezirksleiter Horst Ott: „Klarer Auftrag an die Politik und Ansage an die Arbeitgeber.“

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 17
Timo Günther Porträt

Timo Günther

Pressesprecher, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, Politik und Verbände

+49 89 53 29 49-43

Lebenslauf und Fotos Horst Ott