IG Metall-Bezirksleiter Horst Ott: „Die Schließung des Rohrwerks Maxhütte ist ein Skandal. Die Beschäftigten haben alles gegeben, jetzt werden sie dafür bestraft.“
IG Metall Bayern kritisiert Forderungen zur Einschränkung sozialstaatlicher Leistungen und Arbeitnehmerrechten. Bezirksleiter Horst Ott: „Vermögende stärker in die Pflicht nehmen“
IG Metall-Bezirksleiter Horst Ott: „Damit haben wir Zeit gewonnen, bis Ende September einen gemeinsamen Weg mit dem Unternehmen für die Zukunft der Division E zu finden. Die Auseinandersetzung ist nicht beendet, sondern lediglich vorerst ausgesetzt.“
Verlagerungen, Ausgliederung und massiver Stellenabbau drohen. IG Metall-Bezirksleiter Horst Ott: „Das ZF-Management hat das Unternehmen mit verheerenden Fehlern in diese Krise geführt und reitet es immer tiefer hinein.“ ZF soll Produktion und Entwicklung in Deutschland stärken statt kürzen.
Am 29. Juli Proteste an allen fünf bayerischen ZF-Standorten der Division E. 9000 Arbeitsplätze und alle fünf Standorte sind in Gefahr. IG Metall-Bezirksleiter Horst Ott: „Wenn die ZF-Bosse ihre Kahlschlagpläne durchziehen, riskieren sie einen Großkonflikt.“
5,6 Prozent mehr Geld in zwei Schritten: 2,3 Prozent ab Juli 2025 und weitere 3,3 Prozent ab August 2026. Überproportionale Erhöhung für Auszubildende: 80 Euro mehr ab Juli 2025 und weitere 3,3 Prozent ab August 2026.
Knackpunkt ist die Wahloption Geld oder Zeit per jährlicher Einmalzahlung. IG Metall-Verhandlungsführer Beremski: „Es ist enttäuschend, dass die Arbeitgeber bei diesem Thema blockieren.“
1000 Beschäftigte bei Demo und Kundgebung in München, 250 in Augsburg, knapp 300 in Fürth. IG Metall-Verhandlungsführer Beremski: „Der Ärger der Beschäftigten über die Blockadehaltung der Arbeitgeber wächst.“
Bayerns Bezirksleiter Ott fordert von Koalition schnelle Umsetzung der wichtigsten Themen zur Sicherung von Arbeitsplätzen und von Unternehmen Investitionen in heimische Standorte. Ott für starken Sozialstaat: „Die Menschen werden die Veränderungen nicht akzeptieren, wenn sie dafür bluten müssen.“
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig, weitere hilfreiche Cookies sorgen dafür, diese Website und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.