Horn: „Mit diesem Abschluss stabilisieren wir die Einkommen, sichern Beschäftigung und schaffen Zukunftsperspektiven“ – Solidaritätserklärung für ostdeutsche Beschäftigte im Tarifkonflikt
Transformationsgeld als neue jährliche Sonderzahlung - Arbeitszeitsenkung mit Teilentgeltausgleich möglich - 500 Euro Corona-Beihilfe - bayerische Besonderheiten bei Zukunftstarifverträgen und Übernahme für Dual Studierende
Bänder in allen fünf BMW-Werken standen zeitweise still – Über 233.000 Beschäftigte in Bayern in vier Wochen im Warnstreik – Horn: "Die enorme Warnstreik-Beteiligung in Bayern gibt der IG Metall Rückenwind für die Tarifverhandlungen."
Freitag bis Mittag 7.600 Beteiligte – Am Abend Frühschluss in allen BMW-Werken – Horn: "Unsere letzte Warnung an die Arbeitgeber. Die Unternehmen hegen Frühlingsgefühle, aber nicht gegenüber ihren Beschäftigten."
Horn nach vierter Tarifverhandlung M+E: „Wir wollen Beschäftigungssicherung und Kaufkraftstärkung fair verbinden. Arbeitgeber provozieren Widerstand der Beschäftigten.“ – IG Metall läutet am 1. März mit bundesweitem Aktionstag Ende der Friedenspflicht ein und startet am 2. März mit Warnstreiks
Tarifabschluss in vierter Verhandlung in München – Entgelte steigen 2022 in zwei Schritten um 1,3 % und 1,4 % – Corona-Prämie, Erhöhung Urlaubsgeld, höhere Aufzahlungen bei Altersteilzeit – "Unsere Warnstreiks haben Wirkung gezeigt"
Vbm stellt Weihnachts- und Urlaubsgeld zur Disposition und will automatische Abweichungen vom Tarifvertrag – Horn: "Unsere Forderungen passen zur wirtschaftlichen Lage und eignen sich, den industriellen Wandel gemeinsam zu gestalten.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Diese Cookies sind technisch notwendig und werden nach dem Verlassen der Web Session gelöscht. Weitere Informationen dazu
hier.
Mit der Nutzung unserer Website erklärst Du Dich damit einverstanden.