Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.
Glasscheibe mit der Aufschrift "Konferenz", dahinter unscharf ein Konferenzraum

Presse & Medien
Pressemitteilungen

Zeitraum auswählen
Heute
Gestern
Vergangene 7 Tage
Vergangene 30 Tage
Diesen Monat
Letzter Monat
Dieses Jahr
Letztes Jahr
Kein Zeitraum
Zeitraum auswählen
Heute
Gestern
Vergangene 7 Tage
Vergangene 30 Tage
Diesen Monat
Letzter Monat
Dieses Jahr
Letztes Jahr
Kein Zeitraum

189 Suchergebnisse:

Tarifrunde Metall & Elektro 2024„Enttäuschendes“ Angebot der Arbeitgeber in zweiter Tarifverhandlung

IG Metall-Verhandlungsführer Ott: „Zu wenig, zu spät, zu lang. Dieses Angebot reicht nicht, um die Kaufkraft der Beschäftigten zu stärken und die Konjunktur anzukurbeln.“ Über 3500 demonstrieren in Nürnberg für sieben Prozent mehr Geld.

Tarifrunde SZI 2024750 Warnstreikende in Schreib- und Zeichengeräteindustrie

Die Produktion bei Schwan-STABILO und Faber-Castell steht vorübergehend still. IG Metall kündigt weitere Warnstreiks an.

Tarifrunde SZI 2024100 Beschäftigte der Schreib- und Zeichengeräteindustrie demonstrieren zum Tarifauftakt in Nürnberg

IG Metall fordert sieben Prozent mehr Geld. Arbeitgeber legen für Faber Castell, Schwan-Stabilo und Lyra ein völlig unzureichendes Angebot vor. IG Metall kündigt Warnstreiks an.

Ehrenamtstag der IG Metall BayernIG Metall-Bezirksleiter Ott und Ministerin Scharf werben gemeinsam für Wertschätzung fürs Ehrenamt

Horst Ott: „Ehrenamtliche bilden die Grundlage unserer Gesellschaft.“ – Ministerin Scharf: „Im ehrenamtlichen Engagement spüren wir den sozialen Herzschlag Bayerns.“

Tarifrunde Metall & Elektro 2024IG Metall will mit 7 Prozent mehr Geld Kaufkraft und Konjunktur ankurbeln

Keine Annäherung bei erster Tarifverhandlung für Metall- und Elektroindustrie in Bayern – 170 Euro mehr für Auszubildende gefordert – IG Metall-Bezirksleiter Ott erwartet Respekt und Anerkennung für die Beschäftigten – Größte Tarifaktion in Friedenspflicht aller Zeiten: 5000 bei Demo und Kundgebung

Bundesweiter Aktionstag ZF6500 ZF-Beschäftigte in Bayern protestieren gegen massiven Stellenabbau

IG Metall-Bezirksleiter Horst Ott: „Wir wollen ein Zukunftskonzept für ZF und fordern, dass der Vorstand seinen Kahlschlag zurücknimmt.“

Zukunft oder WiderstandBundesweiter Aktionstag gegen ZF-Stellenabbau am 10.September

Öffentlichkeitswirksame Aktionen in Schweinfurt, Nürnberg und Auerbach – IG Metall-Bezirksleiter Horst Ott fordert Beschäftigungssicherung und Bekenntnis zu Standort Deutschland: „Wir akzeptieren nicht, dass Beschäftigte für Managementversagen bezahlen sollen.“

Tarifrunde Metall- und ElektroindustrieIG Metall „enttäuscht von der anhaltenden übertriebenen Schwarzmalerei der Arbeitgeberseite“

Bezirksleiter Horst Ott: „Es ist unseriös zu behaupten, wegen unserer Forderung würden Betriebe Deutschland den Rücken kehren.“

Gemeinsame PressemitteilungIG Metall und bayerische GRÜNE fordern mehr Einsatz bei der Energiewende im Verkehr

IG Metall-Bezirksleiter Horst Ott und GRÜNEN-Vorsitzende Eva Lettenbauer drängen die bayerische Staatsregierung zum Handeln: Der Ausbau der E-Ladeinfrastruktur muss beschleunigt werden

KahlschlagIG Metall Bayern kritisiert ZF scharf für massive Stellenabbaupläne

Bezirksleiter Horst Ott bemängelt strategische Fehleinschätzungen und haarsträubende Managementfehler und kündigt an: „Wir werden uns dagegen zur Wehr setzen.“

Timo Günther Porträt

Timo Günther

Pressesprecher, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, Politik und Verbände

+49 89 53 29 49-43

Visitenkarte

Lebenslauf und Fotos Horst Ott