Bayerische IG Metall-Tarifkommission startet Forderungsdebatte für Metall- und Elektroindustrie – Bezirksleiter Horst Ott: „Es zeichnet sich ab, dass die Themen Geld und Zeit im Mittelpunkt der Tarifrunde stehen dürften.“
Deutlich mehr Geld und kürzere Arbeitszeiten – IG Metall-Bezirksleiter Ott: „Beschäftigte haben gezeigt, was man erreichen kann, wenn man sich organisiert und zusammensteht.“ – Urabstimmung steht noch aus.
Bezirksleiter Horst Ott: „Wenn die Arbeitgeber den Konflikt mit uns suchen, werden sie ihn bekommen.“ – „Transformation ist kein Sprint, sondern ein Marathonlauf. Doch manche Arbeitgeber laufen direkt nach dem Start aus dem Stadion.“
97,62 Prozent der IG Metall-Mitglieder stimmen bei Urabstimmung für Streik – Kundgebung mit IG Metall-Bezirksleiter Horst Ott – Firma lässt letzte Verhandlungsangebote verstreichen.
Das Bündnis „Sozialverträgliche Mobilitätswende“ in Bayern aus Gewerkschaften und Verbänden stellt erstmals einen Forderungskatalog vor. Die bayerische Staatsregierung wird zu unmittelbarem Handeln aufgefordert: Emissionen senken, Teilhabe für alle erhöhen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig, weitere hilfreiche Cookies sorgen dafür, diese Website und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.