Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Presse & Medien
Pressemitteilungen

Zeitraum auswählen
Heute
Gestern
Vergangene 7 Tage
Vergangene 30 Tage
Diesen Monat
Letzter Monat
Dieses Jahr
Letztes Jahr
Kein Zeitraum
Zeitraum auswählen
Heute
Gestern
Vergangene 7 Tage
Vergangene 30 Tage
Diesen Monat
Letzter Monat
Dieses Jahr
Letztes Jahr
Kein Zeitraum

177 Suchergebnisse:

Tarifrunde Metall & Elektro14.000 Warnstreikende in über 70 Betrieben setzen Signal nach dritter Tarifverhandlung

9000 Beschäftigte in Nürnberg und 1700 in Schweinfurt im Ausstand. Ott: „Nach dem langen Wochenende werden wir unsere Warnstreiks intensivieren.“

Tarifrunde Metall & Elektro 2024Keine entscheidenden Fortschritte in dritter Tarifverhandlung

IG Metall-Verhandlungsführer Horst Ott: „Es wird noch ein weiter Weg, um bei den Entgeltthemen zueinander zu finden.“

Tarifrunde Metall & Elektro 20242100 Warnstreikende aus 19 Betrieben erhöhen Druck auf Arbeitgeber

IG Metall-Verhandlungsführer Ott: „Die Beschäftigten demonstrieren mit ihren Warnstreiks, wie ernst ihre finanzielle Lage ist. Schuld an den aktuellen Problemen vieler Unternehmen sind nicht die Löhne.“

Tarifrunde Metall & Elektro 2024Fast 10.000 Warnstreikende zum Auftakt in Bayern

5000 Auszubildende streiken für Perspektiven. Ott: „Signal an die Arbeitgeber, wie ernst die Lage ist.“ Benner: „Kein Abschluss ohne Jugend!“

Tarifrunde Metall & Elektro 2024Warnstreikauftakt in Bayern mit vielen 0-Uhr-Aktionen und großem Azubi-Warnstreik

21 Betriebe beteiligt. Christiane Benner spricht in Ingolstadt. IG Metall-Bezirksleiter Ott: „Wir starten jetzt unsere Warnstreiks, um die Verhandlungen in Bewegung zu bringen.“

Tarifrunde SZI 2024Arbeitgeber eskalieren in Tarifrunde für Schreib- und Zeichengeräteindustrie

IG Metall-Verhandlungsführer Pfeiffer: „Das ist ein Affront gegenüber den Beschäftigten.“ IG Metall kündigt verschärfte Warnstreiks an.

Tarifrunde Metall & Elektro 2024IG Metall bereitet in Bayern Warnstreiks in Metall- und Elektroindustrie vor

Beginn unmittelbar nach Ablauf der Friedenspflicht. IG Metall-Bezirksleiter Ott: „Wir werden jetzt mit Warnstreiks den Druck auf die Arbeitgeber erhöhen.“ Ott: „Die angebotenen Erhöhungen sind zu wenig, sie kommen zu spät, und die Laufzeit ist zu lang.“

Tarifrunde SZI 20242000 Warnstreikende machen Druck vor zweiter Verhandlung in Schreib- und Zeichengeräteindustrie

Weitere Warnstreiks bei Schwan-STABILO und Faber-Castell in Franken. IG Metall-Verhandlungsführer Pfeiffer: „Unsere Mitglieder erwarten ein wesentlich verbessertes Angebot.“ Zweite Tarifverhandlung am 23. Oktober in Nürnberg.

Tarifrunde Metall & Elektro 2024„Enttäuschendes“ Angebot der Arbeitgeber in zweiter Tarifverhandlung

IG Metall-Verhandlungsführer Ott: „Zu wenig, zu spät, zu lang. Dieses Angebot reicht nicht, um die Kaufkraft der Beschäftigten zu stärken und die Konjunktur anzukurbeln.“ Über 3500 demonstrieren in Nürnberg für sieben Prozent mehr Geld.

Tarifrunde SZI 2024750 Warnstreikende in Schreib- und Zeichengeräteindustrie

Die Produktion bei Schwan-STABILO und Faber-Castell steht vorübergehend still. IG Metall kündigt weitere Warnstreiks an.

Timo Günther

Pressesprecher, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, Politik und Verbände

+49 89 53 29 49-43

Visitenkarte

Lebenslauf und Fotos Horst Ott