Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.
Glasscheibe mit der Aufschrift "Konferenz", dahinter unscharf ein Konferenzraum

Presse & Medien
Pressemitteilungen

Zeitraum auswählen
Heute
Gestern
Vergangene 7 Tage
Vergangene 30 Tage
Diesen Monat
Letzter Monat
Dieses Jahr
Letztes Jahr
Kein Zeitraum
Zeitraum auswählen
Heute
Gestern
Vergangene 7 Tage
Vergangene 30 Tage
Diesen Monat
Letzter Monat
Dieses Jahr
Letztes Jahr
Kein Zeitraum

191 Suchergebnisse:

Tarifrunde Textil & Bekleidung 2025Textil-Warnstreiks starten in der Nacht auf Samstag

Auftakt in Neuburg und Ingolstadt bei Autozulieferern Faurecia und Ideal. IG Metall-Tarifsekretär Pfeiffer kritisiert Arbeitgeber: „Mit diesem Angebot würden die Beschäftigten sogar weiter an Kaufkraft verlieren“.

Mutmaßlicher Anschlag auf ver.di-Demonstration„In dieser tragischen Stunde rückt die Gewerkschaftsfamilie noch enger zusammen.“

Horst Ott, Bezirksleiter der IG Metall Bayern, zeigt sich erschüttert über den mutmaßlichen Anschlag in München und betont die Solidarität der Gewerkschaftsfamilie.

JahrespressekonferenzIG Metall warnt vor Generalangriff auf Sozialstaat

Bezirksleiter Horst Ott: „Wir werden uns dem entschieden entgegenstellen.“ Investitionen in Infrastruktur mit Reform Schuldenbremse und Besteuerung von Superreichen finanzieren. Förderungen nur für Unternehmen, die Arbeitsplätze vor Ort sichern

FlächentarifvertragKontraktlogistik übernimmt Tarifergebnis der Metall- und Elektroindustrie

600 Euro Einmalzahlung und dauerhaft mehr Geld in zwei Stufen. Azubi-Vergütung steigt deutlich. IG Metall-Bezirksleiter Horst Ott: „Beschäftigte haben durch Beteiligung an Warnstreiks selbst zu Ergebnis beigetragen.“

Tarifrunde Metall & Elektro 2024Bayerische Tarifkommission bestätigt Tarifabschluss

IG Metall Bezirksleiter Horst Ott: „Im Tandem mit der Küste haben wir erfolgreich neue Wege beschritten.“

Tarifrunde SZI 2024Tarifabschluss auch in Schreib- und Zeichengeräteindustrie

4,5 Prozent mehr Geld in zwei Stufen und 1000 Euro Inflationsausgleichsprämie. Überproportionale Erhöhung für Auszubildende. IG Metall-Verhandlungsführer Pfeiffer: „Erst mit unseren intensiven Warnstreiks haben wir die Arbeitgeberseite in Bewegung gebracht.“

Gemeinsame Pressemitteilung Tarifergebnis in der Metall- und Elektroindustrie bringt Beschäftigten mehr Geld und mehr Zeit

600 Euro Einmalzahlung bis Februar 2025, Entgelte steigen ab 1. April 2025 um 2,0 Prozent und ab 1. April 2026 um weitere 3,1 Prozent. Überproportionale Erhöhung der Auszubildenden-Vergütungen um 140 Euro zum 1. Januar 2025 und 3,1 Prozent ab 1. April. Untere Entgeltgruppen dauerhaft gestärkt.

Tarifrunde Metall & Elektro 202443.000 Beschäftigte sorgen für Höhepunkt der Warnstreikwelle

15.000 bei Großdemo bei Audi. Jeweils 9000 Warnstreikende in München und Schwaben. IG Metall-Bezirksleiter Horst Ott: „Wir nehmen diese Kraft und Energie der Menschen mit in die Verhandlungsrunde.“

Tarifrunde Metall & Elektro 2024Bisher über 100.000 Warnstreikende in Bayern

IG Metall-Bezirksleiter Horst Ott: „Ernste Botschaft an die Arbeitgeber und Auftrag an die IG Metall.“

Tarifrunde Metall & Elektro 202415.000 Warnstreikende setzen Arbeitgeber unter Druck

Beschäftigte in 107 bayerischen Betrieben legen Arbeit nieder, 3500 Warnstreikende ziehen durch Nürnberg, Bänder in BMW-Werken Regensburg und Landshut standen still, Audianer greifen in der Nacht ins Geschehen ein. Ott: „Die Unternehmen spüren die Wucht der Solidarität der bayerischen Beschäft

Timo Günther Porträt

Timo Günther

Pressesprecher, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, Politik und Verbände

+49 89 53 29 49-43

Visitenkarte

Lebenslauf und Fotos Horst Ott