Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Presse & Medien
Pressemitteilungen

Zeitraum auswählen
Heute
Gestern
Vergangene 7 Tage
Vergangene 30 Tage
Diesen Monat
Letzter Monat
Dieses Jahr
Letztes Jahr
Kein Zeitraum
Zeitraum auswählen
Heute
Gestern
Vergangene 7 Tage
Vergangene 30 Tage
Diesen Monat
Letzter Monat
Dieses Jahr
Letztes Jahr
Kein Zeitraum

174 Suchergebnisse:

Bundesweiter Aktionstag ZF6500 ZF-Beschäftigte in Bayern protestieren gegen massiven Stellenabbau

IG Metall-Bezirksleiter Horst Ott: „Wir wollen ein Zukunftskonzept für ZF und fordern, dass der Vorstand seinen Kahlschlag zurücknimmt.“

Zukunft oder WiderstandBundesweiter Aktionstag gegen ZF-Stellenabbau am 10.September

Öffentlichkeitswirksame Aktionen in Schweinfurt, Nürnberg und Auerbach – IG Metall-Bezirksleiter Horst Ott fordert Beschäftigungssicherung und Bekenntnis zu Standort Deutschland: „Wir akzeptieren nicht, dass Beschäftigte für Managementversagen bezahlen sollen.“

Tarifrunde Metall- und ElektroindustrieIG Metall „enttäuscht von der anhaltenden übertriebenen Schwarzmalerei der Arbeitgeberseite“

Bezirksleiter Horst Ott: „Es ist unseriös zu behaupten, wegen unserer Forderung würden Betriebe Deutschland den Rücken kehren.“

Gemeinsame PressemitteilungIG Metall und bayerische GRÜNE fordern mehr Einsatz bei der Energiewende im Verkehr

IG Metall-Bezirksleiter Horst Ott und GRÜNEN-Vorsitzende Eva Lettenbauer drängen die bayerische Staatsregierung zum Handeln: Der Ausbau der E-Ladeinfrastruktur muss beschleunigt werden

KahlschlagIG Metall Bayern kritisiert ZF scharf für massive Stellenabbaupläne

Bezirksleiter Horst Ott bemängelt strategische Fehleinschätzungen und haarsträubende Managementfehler und kündigt an: „Wir werden uns dagegen zur Wehr setzen.“

Sozial-ökologischer WandelIG Metall Bayern schlägt Förderprogramm für Mobilitätswirtschaft vor

Erfolgreicher Wandel ist gefährdet – Ott: „Kompetenzen der Beschäftigten werden zu wenig genutzt“ – Studien in regionalen Transformationsnetzwerken zeigen: Mangelhafte Personalplanung und unzureichende Qualifizierungskonzepte hemmen Innovationen

Tarifrunde Metall & Elektro 2024IG Metall Bayern fordert sieben Prozent mehr Geld in Metall- und Elektroindustrie

Tarifkommission beschließt auch weitere Forderungen: soziale Komponente für untere Einkommen, 170 Euro mehr Ausbildungsvergütung, Ausweitung Wahloptionen Zeit statt Geld.

Tarifrunde Metall & Elektro 2024Befragung vor Tarifrunde: Beschäftigte wollen mehr Geld und Zeitsouveränität

Bayerische IG Metall-Tarifkommission startet Forderungsdebatte für Metall- und Elektroindustrie – Bezirksleiter Horst Ott: „Es zeichnet sich ab, dass die Themen Geld und Zeit im Mittelpunkt der Tarifrunde stehen dürften.“

NotfallunterstützungIG Metall hilft Mitgliedern in Hochwasserkatastrophe

Solidarität mit Betroffenen und Dank an Hilfskräfte – Gesetze und Tarifvertrag regeln bezahlte Freistellung für ehrenamtliche Helfer und Betroffene.

RenteIG Metall kritisiert FDP-Rentenblockade als „rücksichtslose Klientelpolitik“

Bezirksleiter Horst Ott: „FDP verunglimpft die arbeitende Bevölkerung und ist ihrer Regierungsverantwortung an dieser Stelle nicht gewachsen.“

Timo Günther

Pressesprecher, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, Politik und Verbände

+49 89 53 29 49-43

Visitenkarte

Lebenslauf und Fotos Horst Ott