Glasscheibe mit der Aufschrift "Konferenz", dahinter unscharf ein Konferenzraum

Presse & Medien
Pressemitteilungen

Zeitraum auswählen
Heute
Gestern
Vergangene 7 Tage
Vergangene 30 Tage
Diesen Monat
Letzter Monat
Dieses Jahr
Letztes Jahr
Kein Zeitraum
Zeitraum auswählen
Heute
Gestern
Vergangene 7 Tage
Vergangene 30 Tage
Diesen Monat
Letzter Monat
Dieses Jahr
Letztes Jahr
Kein Zeitraum

166 Suchergebnisse

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie Über 210.000 Warnstreikende nach vier Wochen in Bayern

Freitag bis Mittag 7.600 Beteiligte – Am Abend Frühschluss in allen BMW-Werken – Horn: "Unsere letzte Warnung an die Arbeitgeber. Die Unternehmen hegen Frühlingsgefühle, aber nicht gegenüber ihren Beschäftigten."

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie Arbeitgeber verweigern Lösungssuche und greifen weiter Tarifstandards an

Horn nach vierter Tarifverhandlung M+E: „Wir wollen Beschäftigungssicherung und Kaufkraftstärkung fair verbinden. Arbeitgeber provozieren Widerstand der Beschäftigten.“ – IG Metall läutet am 1. März mit bundesweitem Aktionstag Ende der Friedenspflicht ein und startet am 2. März mit Warnstreiks

Textil- und Bekleidungsindustrie 2021 Mehr Geld und verbesserte Altersteilzeit für Beschäftigte in der Textil- und Bekleidungsindustrie

Tarifabschluss in vierter Verhandlung in München – Entgelte steigen 2022 in zwei Schritten um 1,3 % und 1,4 % – Corona-Prämie, Erhöhung Urlaubsgeld, höhere Aufzahlungen bei Altersteilzeit – "Unsere Warnstreiks haben Wirkung gezeigt"

Metall- und Elektroindustrie Horn: „Die Arbeitgeber wollen die Corona-Krise ausnutzen, um die Tarifstandards zu verschlechtern“

Vbm stellt Weihnachts- und Urlaubsgeld zur Disposition und will automatische Abweichungen vom Tarifvertrag – Horn: "Unsere Forderungen passen zur wirtschaftlichen Lage und eignen sich, den industriellen Wandel gemeinsam zu gestalten.

Jahrespressekonferenz 2021 IG Metall Bayern Horn: „Die IG Metall ist auch mit Abstand nah bei den Menschen“

Mitbestimmung wird politischer Schwerpunkt 2021 – Kritik an Arbeitgeberkurs in Corona-Krise – Mitgliederzahl sinkt geringer als Beschäftigung

Textil- und Bekleidungsindustrie Nächste Woche erste Warnstreik-Aktionen in Tarifrunde Textil und Bekleidung

IG Metall fordert Stärkung der Einkommen und Sicherheit für die Beschäftigten – Drei Verhandlungen ohne Ergebnis

agil arbeitende Unternehmen IG Metall schließt Tarifvertrag für Mobilität und Arbeit von morgen

Moderne Arbeitsbedingungen für Beschäftigten des Softwareunternehmens car.Software Org aus dem Volkswagen-Konzern gesichert

Metall- und Elektroindustrie „Wir haben den Impfstoff für Kaufkraft, sichere Jobs und Perspektiven für die Beschäftigten“

Konstruktive Atmosphäre bei zweiter Tarifverhandlung für Metall- und Elektroindustrie – Arbeitgeber sollen sich an Zukunftsgestaltung beteiligen – Horn: "Wir müssen gerade jetzt in der Corona-Krise die Tarifstandards und die Mitbestimmung stabilisieren."

Corona-Pandemie Horn: „Alle Arbeitgeber müssen Schutzmaßnahmen optimieren, Gesundheit geht vor Profit“

IG Metall fordert Kontrollen in den Betrieben – Beim Thema Homeoffice erwartet Horn von der Politik Durchsetzungskraft

Sozial-ökologischer Wandel IG Metall und BUND Naturschutz wollen Zusammenarbeit intensivieren

IG Metall-Bezirksleiter Horn: „Fokussierung alleine auf ökonomische Interessen gefährdet ökologischen und sozialen Wandel.“ BN-Landesvorsitzender Mergner: „Nur mit dem Mut zur sozial-ökologischen Transformation werden wir die noch größere Herausforderung der Biodiversitäts- und Klimakrise meistern"

1 ... 11 12 13 14 15 16 17
Timo Günther Porträt

Timo Günther

Pressesprecher, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, Politik und Verbände

+49 89 53 29 49-43

Lebenslauf und Fotos Horst Ott