152 Suchergebnisse:
Aus-u. Weiterbildung für Referent*innen und Multiplikator*innen | Ausbildung für Referent*innen
Im Mittelpunkt dieses Seminars steht die gemeinsame Erarbeitung des Seminarkonzepts »Arbeitnehmer*innen in Betrieb, Wirtschaft und Gesellschaft I« (A I). Dabei lernen wir die Mindestziele und Inhalte sowie die methodisch-didaktische Herangehensweisen kennen und probieren ausgewäh...
VerfügbarJugend und JAV
Bist du neu im Amt als Vorsitzende*r des JAV-Gremiums oder auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, deine Arbeit als Vorsitzende*r zu gestalten? Mit unserem Seminar wollen wir dir den bestmöglichen Einstieg in diese spannende und herausfordernde Aufgabe als JAV-Vorsitzende*r ermög...
Fast ausgebuchtTransformation - Arbeit im Wandel
Künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch. Auch in unseren Betrieben werden neue Technologien eingeführt, die unter diese Kategorie fallen. In diesem Seminar geht es um aktuelle Entwicklungen künstlicher Intelligenz. Welche Trends sind in den Betrieben schon zu erkennen, und w...
VerfügbarGesellschaftspolitische Bildung | Geschichte und politische Kultur
Die politische Niederlage der deutschen Arbeiterbewegung am Ende der Weimarer Republik markiert weit mehr als einen tiefen Einschnitt in unsere Geschichte. Sie prägt bis heute unser politisches Handeln und die Ausgestaltung politischer Prozesse. Die Erfahrung, dass der Erhalt und...
WartelisteJugend und JAV | Politische Jugendbildung
Manchmal häufen sich einfach die Aufgaben: Die Klausurenphase steht an, die nächste Hausarbeit will geschrieben werden, und plötzlich verliert man den Durchblick. Der Tag ist voll, man schiebt das Lernen auf, und Zeit zum Entspannen muss schließlich auch sein. Das kennst du auch?...
Fast ausgebuchtTarif- und Wirtschaftspolitik | Betriebswirtschaft verstehen und gestalten
Das Risikomanagement gewinnt in modernen Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Je intensiver sich der Wirtschaftsausschuss mit der Risikosteuerung befasst, desto früher kann er Lösungen im Sinne der Beschäftigten erarbeiten. Im Seminar werden anhand von praktischen Beispielen Meth...
VerfügbarOnline-Seminare | Grundlagenbildung für Betriebsräte
Als Betriebsrat ist man mit vielen verantwortungsvollen Aufgaben betraut. Sie erfordern eine hohe fachliche und soziale Kompetenz. Dabei ist das Amt des Betriebsrats ein Ehrenamt, für es keine Ausbildung, kein Studium gibt. Aus diesem Grund sieht das Betriebsverfassungsgesetz seh...
VerfügbarAus-u. Weiterbildung für Referent*innen und Multiplikator*innen | Ausbildung für Referent*innen
Du möchtest deine guten Kenntnisse im Arbeits- und Gesundheitsschutz an andere weitergeben? Du bist bereits als Referent*in des regionalen Seminars »Arbeits- und Gesundheitsschutz I« aktiv? Du bist an einem Austausch sowie an inhaltlichem und methodischdidaktischem Input interess...
WartelisteArbeits- und Gesundheitsschutz
Der Umgang mit Arbeitsmitteln gehört zum betrieblichen Alltag der Beschäftigten. Aber was ist ein Arbeitsmittel? Kann der Arbeitgeber Arbeitsmittel, Maschinen oder Anlagen ohne Gefährdungsbeurteilung umbauen oder verändern? Ersetzt gar die CE-Kennzeichnung die Gefährdungsbeurteil...
WartelisteGesellschaftspolitische Bildung | Geschichte und politische Kultur
Ein Blick in die Geschichte kann wie der Blick in den Rückspiegel wirken: Er verleiht Sicherheit, um sich besser vorwärts bewegen zu können. Im ersten Teil des Seminarreihe wollen wir einigen Fragen nachspüren: In welcher gesellschaftlichen Situation haben sich Arbeiter:innen zus...
Verfügbar