12 gute Gründe für Seminare bei der IG Metall

Ein junger Mann spricht vor einer Seminargruppe.

1. Wir sind die Experten

Interessenvertretung ist seit über 100 Jahren unsere Aufgabe. Wir kennen uns bei schwierigen Fällen aus, verhandeln Tarifverträge und helfen bei Betriebsvereinbarungen.

Ein junger Mann in roter Arbeitskleidung blickt lächelnd in die Kamera.

2. Du findest uns im Betrieb

Lernen endet nicht mit dem letzten Seminartag. Mit unseren mehr als 140 Geschäftsstellen sind wir auch danach persönlich für Dich erreichbar.

Ein junger Mann testet eine VR-Brille.

3. Die Praxis steht im Mittelpunkt

Theoretisches Wissen ist unverzichtbar - aber erst in Verbindung mit der Praxis kann sich Wissen entfalten. Unsere Betriebsbetreuerinnen und -betreuer haben täglichen Bezug zur Praxis.

Ein Stahlarbeiter in Schutzkleidung mit Helm, der nach oben blickt.

4. Wir eröffnen Perspektiven

Wirtschaftliche Entwicklungen und politische Vorgaben haben Einfluss auf die Arbeit im Betrieb. Wir diskutieren die Zusammenhänge und eröffnen neue Blickwinkel.

Eine lachende Frau sitzt an einer Nähmaschine.

5. Wir leisten Maßarbeit

Wir bieten für besondere Bedürfnisse, Personengruppen und Betriebsratsgremien Seminarkonzepte nach Maß.

Eins Sanduhr, durch die roter Sand rinnt.

6. Wir nehmen uns Zeit

Wir vermitteln neben rechtlichen Aspekten Hintergründe, Zusammenhänge und Handlungswege. Dafür nehmen wir uns Zeit und vermitteln die notwendigen Kompetenzen.

Teambuilding bei einem Workshop.

7. Mit uns entstehen Netzwerke

Ob regional oder überregional: Wir fördern Netzwerke. Das hilft, wenn es einmal schwierig wird.

Eine junge Frau, die spricht.

8. Wir entwickeln Bildungswege

Wir verbinden Grundlagenwissen mit individuellen Bildungswünschen zur Spezialisierung. Damit bist Du immer auf dem richtigen Weg.

Eine Frau und ein Mann sitzen lächelnd an einem Tisch und lesen in einem Buch.

9. Frauen und Männer im Betriebsrat

In der Interessenvertretung ist eine gleichberechtigte Beteiligung wichtig. Deshalb fördern wir die Teilhabe an Bildung und bieten Seminare mit Kinderbetreuung.

Eine nachdenklich blickende Frau in einem Seminar.

10. Ausgezeichnete Seminare

Unsere Seminarkonzepte werden ständig weiterentwickelt. So sichern wir die gute Qualität unserer Seminare. Dafür werden wir von unabhängigen Gutachtern ausgezeichnet.

Ein junger Mann steht gestikulierend vor einer Metaplanwand.

11. Qualifizierte Referentinnen und Referenten

Erfahrung in der Betriebsratsarbeit und umfangreiches Fachwissen zur gesetzlichen und gewerkschaftlichen Interessenvertretung bringen unsere Referentinnen und Referenten mit in unsere Veranstaltungen.

Frauen sitzen draussen und unterhalten sich.

12. Lernen in freundlicher Atmosphäre

Unsere Bildungszentren: Hier bündeln sich Wissen und Erfahrung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit modernster Ausstattung und Seminartechnik.

Was, Wie, Wo

Bildungszentren der IG Metall in Bayern

Seminare für Betriebsräte in Inzell, Lohr und Schliersee

Unsere Seminare vermitteln Know-how aus der betrieblichen Praxis sowie Rechts- und Tarif-Wissen. Die IG Metall betreibt in Bayern...

  • die Kritische Akademie in Inzell

  • das Bildungszentrum in Lohr

  • das Jugendbildungszentrum in Schliersee

Mehr zu den Bildungszentren in Bayern

Beschäftigte stehen zu einem großen Herz zusammen
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Newsletter bestellen