Viele Tausend Menschen kamen ums Leben. Sowohl im Südosten der Türkei als auch im Norden Syriens sind unzählige Gebäude eingestürzt. In der Nacht zum 6. Februar erschütterte ein Erdbeben der Stärke 7,8 die syrisch-türkische Grenzregion. Weitere, zum Teil starke Beben, folgten. ums Leben.Das Ausmaß der Zerstörung und deren Folgen sind noch kaum zu überblicken, auch weil Telefonnetz und Internet teilweise zusammengebrochen sind.
Die Lage ist dramatisch und trifft ein Gebiet, das vielerorts schon vor dem Erdbeben in Trümmern lag. In der gesamten
  Region leben Millionen syrische Bürgerkriegsflüchtlinge, deren Situation sich durch das Erdbeben noch einmal
  drastisch verschlechtern wird.
Schnelle unbürokratische Hilfe nötig
Schnell, unbürokratisch und umfassend muss den Menschen geholfen werden, die alles verloren haben und bei eisigen
  Temperaturen auf Unterstützung warten.
Wir Gewerkschaften stehen für praktische Solidarität. Seid dabei, den betroffenen Menschen in ihrer akuten Not
  solidarisch zu helfen.
Der Verein „Gewerkschaften helfen e.V.“ hat dafür ein Spendenkonto unter dem Stichwort „Erdbeben Türkei und
  Syrien“ eingerichtet.
Gewerkschaften helfen!
   Stichwort: Erdbeben Türkei und Syrien
   IBAN: DE55 2505 0000 0152 0114 90
   BIC: NOLADE2HXXX
Spender*innen, die eine Spendenquittung erhalten möchten, geben bitte direkt in der Überweisung ihren vollständigen Namen und ihre Adresse an. Wir senden Ihnen die Spendenbescheinigung automatisch zu Beginn des nächsten Jahres zu.