IG Metall-Urgestein Werner Neugebauer feiert seinen 75. Geburtstag. Die IG Metall Bayern gratuliert ihrem langjährigen ehemaligen Bezirksleiter ganz herzlich! "Werner Neugebauer hat mit seiner begeisternden und
herzlichen Art viele Menschen für die IG Metall gewinnen können. Für eine ganze Generation von Metallerinnen und Metallern war er ein großes Vorbild, auch für mich. Ich gratuliere Werner Neugebauer von ganzem Herzen zum 75. Geburtstag und wünsche Glück und Gesundheit!", sagt der aktuelle bayerische Bezirksleiter Horst Ott.
Nach seiner Ausbildung und Tätigkeit als Dreher bei SKF in Schweinfurt begann Neugebauer seine Gewerkschaftskarriere 1972 beim Deutschen Gewerkschaftsbund als Organisationssekretär in Landshut, Regensburg und Cham. 1974 wechselte er in die IG Metall-Verwaltungsstelle Landshut, wo er 1976 zum 1. Bevollmächtigten gewählt wurde.1988 wurde er bayerischer Bezirksleiter und blieb es bis 2010.
In dieser Funktion führte er die IG Metall 1995 in den Bayern-Streik, den ersten erfolgreichen Arbeitskampf in Bayern seit mehr als 40 Jahren. Neugebauer prägte maßgeblich die Tarifpolitik in Bayern und gestaltete zahlreiche Tarifabschlüsse. Dazu zählt auch der Entgelt-Rahmen-Tarifvertrag (ERA) von 2006, mit dem einheitliche Entgeltgruppen für Arbeiter und Angestellte eingeführt wurden. Neugebauer stellte die IG Metall in Bayern gegen die zunehmende Tarifflucht der Arbeitgeber auf, viele Betriebe konnten in die Tarifbindung zurückgeholt werden.
Ein besonderes Anliegen war Neugebauer die Zusammenarbeit mit den neu entstandenen Gewerkschaften in den mittelosteuropäischen Ländern. 1999 gründete er gemeinsam mit den Metallgewerkschaften aus Österreich, Tschechien, Slowakei, Ungarn und Slowenien das Kooperationsnetzwerk "Wiener Memorandum".